Nick León, „A Tropical Entropy“: Miami Beats

Willkommen in Miami, der Stadt der Schnellboote und Ghettos, des EDM und Reggaeton, des Konservatismus und der Freiheit, der Wolkenkratzer, die ständig vom Abbrennen oder Einsturz ins Meer bedroht sind. All das steckt darin, in diesem herrlichen Durcheinander aus futuristischem Techno-Pop, das Nick León, DJ und Produzent, einer der brillantesten und neugierigsten seiner Generation , dessen Porträt wir kürzlich gemalt haben, seinem Album „Tropical Entropy“ gegeben hat. Sein erstes richtiges Album fast zehn Jahre nach einem Mixtape aus seiner Jugend, als er noch ein junger Rap-Produzent war, und mit dem er die Stadt widerspiegeln und ihr gerecht werden wollte, in der er sein Handwerk erlernte und dann seine Stimme fand.
Nick León, ein Überläufer aus Fort Lauderdale, 30 Meilen nördlich (ein Track heißt Broward Boy , nach dem County, in dem er aufwuchs), geboren in einer kolumbianischen Familie, gibt zu, dass er sich über die Stadt informieren musste, bevor er seinem einzigartigen Album Gestalt geben konnte. Miami de
Libération